„Die Rheininsel Niederwerth mit ihrer herrlichen Lage inmitten des Neuwieder Beckens, eingebettet von der Mittelgebirgslandschaft der Eifel und des Westerwaldes, ist als bewohnte Flussinsel einzigartig in der Bundesrepublik. Niederwerth ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Ziel, um nach dem Alltagsstress einmal richtig durchzuatmen. Unter den Feinschmeckern sind der frische Spargel und die schmackhaften Erdbeeren, die hier gedeihen, bestens bekannt und beliebt. ..." so unser früherer Ortsbürgermeister Sepp Gans.
Ortsbürgermeister Horst Klöckner: „Mit der idyllischen Lage mitten im Rhein verfügt Niederwerth über ein hohes Erholungspotential. Seit dem Jahr 1958 ist unsere Insel auch mit einer Brücke zum Festland verbunden, so dass die in der Nachbarschaft vorhandene Verkehrsinfrastruktur zugleich auch eine gute Anbindung in ferne Regionen gewährleistet. Natürlich sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, auch einmal persönlich vor Ort eine Entdeckungsreise auf unserer lebens- und liebenswert(h)en Insel zu unternehmen. ..." (www.niederwerth.de).
Doch was hat diese Insel mit Karneval zu tun? Surfen Sie auf unserer Homepage und Sie werden sicher viel Interessantes entdecken.
Niederwerth liegt mitten zwischen den beiden Hochburgen des Karnevals, Mainz und Köln. Der Niederwerther Karneval hat im Laufe der Jahre seine ureigene Art entwickelt. Darin liegt das Geheimnis des stetig gestiegenen Erfolges. Weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus spricht man von der Werther Sitzung und entsprechend stiegen seit Jahren die Zahlen des auswärtigen Publikums. Man kommt immer wieder und rechnet damit, dass man auf Tuchfühlung sitzen und während des Fünfstundenprogramms auch manchen Tropfen Schweiß verlieren wird. Gerade diese Umstände – so wurde uns oft versichert – tragen zu der immer wieder faszinierenden Stimmung bei, die überspringt von der Bühne ins Publikum.
Als 1948 der Karnevalsverein Niederwerth gegründet wurde, konnte keiner die Entwicklung unseres kleinen Vereins und damit den Stellenwert für unsere Gemeinde Niederwerth erahnen.
Der Begriff "Karneval" ist für Niederwerth eine Zauberformel, die Kräfte freisetzt um fröhlich zu sein und um anderen Freude zu bereiten.
Das ist die Aufforderung an uns Karnevalisten, mit gesundem, urwüchsigem Humor und mit einem entsprechenden Ambiente unseren Mitmenschen zu helfen und dabei den eigenen Spaß am Feiern nicht zu verlieren. Vielleicht ist gerade letzteres das Geheimnis des Werther Karnevals. Trotz immer höherer Anforderungen, suggeriert durch die Medien mit ihren neuen Techniken:
„Herzhaftes Lachen ist immer noch die beste Medizin für ein langes gesundes Leben!"
Seit Jahren „ausverkauftes Haus", 9 Veranstaltungen in einer Session in der Narhalla „Zur Rheinschanz" (www.rheinschanz.de) sprechen für sich.
Wie alles anfing? - Alles Weitere auf den nächsten „fröhlichen" Seiten des KV Niedewerth.
![]() ![]() |
Eine heitere Betrachtung der Rheininsel Niederwerth anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Vereins im Jahre 1998
„Es liegt eine Krone im tiefen Rhein“, |
![]() ![]() |