... so heißt das neue Motto der Saison 2018.
Und noch ein Ereignis gibt es zu feiern: "Der KVN feiert im nächsten Jahr sein 70-jähriges Bestehen."
Zur Vorbereitung auf die Saison 2018 fanden am 26.04 und 16.05.2017 die ersten beiden Workshops statt.
Vorstand und Aktive stellen sich alle Jahre wieder die Fragen: "Wie geht es weiter mit dem Karneval off em Werth? Was können wir verbessern? Sind wir noch auf dem richtigen Weg?"
Wir meinen, gerade in der heutigen Zeit brauchen die Menschen Abwechslung und Entspannung vom Alltag. Herzhaftes Lachen ist immer noch die beste Medizin für ein langes gesundes Leben. Und so werden wir auch in den kommenden Jahren an der guten Mischung von Vorträgen, Tanz, Musik und Gesang festhalten.
An diesen beiden Abenden wurden viele Ideen gesammelt und schnell war auch unser Motto der neuen Saison 2018 gefunden:
Zwischen Köln und Mainz dabei
70 Jahre Narretei
Fazit der beiden Workshops 2017:
Wir investieren in die Zukunft, in die Jugend und die Brauchtumspflege auf der Insel und in der Verbandsgemeinde Vallendar.
Unser Projekt 2017: Bau einer neue Wagenbau- und Lagerhalle
Denn: Schon seit Jahren sucht der Karnevalsverein nach Möglichkeiten für den Wagenbau und dessen Unterstellung sowie den Bau und die Lagerung von Requisiten, Equipment und Kostümen, die heute in mehreren Garagen und Gebäuden, teils Privat, gelagert werden.
Alle Termine zu den Sitzungen und den weiteren Aktivitäten des Vereins - siehe unter der Rubrik: Termine
Weiterlesen: zwischen Köln und Mainz dabei - 70 Jahre Werther Narretei
Am 17.03.2017 fand in Vereinslokal Gasthaus "Zur Rheinschanz" die diesjährige JHV statt. Auch im Jahr 2017 konnten der erste Vors. Karl-Josef Mettler, zusammen mit seinem Vorstandskollegen und allen Aktiven des KVN auf ein erfolgreiches Jahr 2016 und eine tolle und erfolgreiche Saison 2017 zurückblicken. "Mir urwüchsigem Humor und Heiterkeit den Menschen einige unbeschwerte Stunden schenken und damit die Lebensfreude bewahren, ist seit Jahren das Motto des Karnevalsvereins Niederwerth. Wir sind weiterhin auf dem richtigen Weg. Dies bestätigen wieder neun ausverkaufte Sitzungen unter der exzellenten Leitung unseres Sitzungspräsidenten Thomas Stein", so Karl-Josef Mettlers Resümee.
Nach Begrüßung und Totenehrung folgten der Rechenschaftsbericht durch Sabine Reichert sowie der Kassenbericht unseres Kassierers Thomas Stein. Die Kassenprüfer Lorenz Becher und Georg Fries bescheinigten die ordnungsgemäße Kassenführung und so folgte nach der Entlastung die Neuwahl des Vorstands.
Hier zeigt sich wieder einmal die Kontinuität des Niederwerther Karnevalsvereins, denn alle Vorstandsmitglieder wurden mit einstimmigem Votum der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt:
1. Vorsitzender: Karl-Josef Mettler
2. Vorsitzender: Manfred Hause
Geschäftsführer und 1.Schriftführer Sabine Reichert
stellv. Geschäftsführer und 2. Schriftführer Achim Münz
1. Kassierer: Thomas Stein
2. Kassierer : Marc Isaak
Organisation / Bühnenbau : Toni Hilden, Christoph Hilden, Achim Klöckner und Jens Brink
Unter dem Top "Verschiedenes" wurden verschieden Punkte und Termine für die Saison 2017/2018 abgestimmt.
Presseartikel:
{phocadownload view=file|id=17|target=s}
Um mit den Worten unseres Präsidenten Thomas Stein zu sprechen: "Da kann es nirgendwo schöner sein." Ja Niederwerth und er Karneval sind schon etwas Besonderes. Wenn die Insulaner feiern, dann richtig. Unter dem Motto: BÜTTENgaudi 2017 konnten sich unsere Gäste wieder einmal davon überzeugen, was es heißt, bei echtem Niederwerther Karneval dabei zu sein.
Die Niederwerther Karnevalisten legen seit jeher großen Wert "in der Bütt gut besetzt zu sein" so der 1. Vors. Karl-Josef Mettler. Und so standen auch in dieser Session 2017 die Büttenreden im Vordergrund des 6-stündigen Programms. An vier Wochenenden wurde im ausverkauften Haus der "Narhalla Schemmer" wieder gefeiert, getanzt und gelacht bei echtem Werther BÜTTENgaudi.
Büttenass Felix Hause: "Es gibt nichts Schöneres, als die Leute zum Lachen zu bringen. Das ist das schönste Geschenk, das man hier für seine Arbeit bekommt. Da weiß man einfach, dass es sich lohnt im KVN aktiv zu sein."
Wenn Sie mehr zu unseren 9 Sitzungen in 2017, zu den Aktiven und zum Nachwuchs erfahren wollen, hier unsere Links
"Wenn die Bütt schon in die Wiege gelegt wird" (Rhein-Zeitung, Ausgabe Koblenz vom 28.01.2017)
"Niederwerth soll zur wichtigsten Insel Europas werden" (Rhein-Zeitung, Ausgabe Koblenz vom 30.01.2017)
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/koblenz_artikel,-festival-der-guten-redner-niederwerth-soll-zur-wichtigsten-insel-europas-werden-_arid,1607009.html
Oder lesen und schauen Sie unter "Sitzungen" und "Presse".
Die Aktiven sagen: "Herzlichen Dank für Ihren Besuch bei der Werther Narrenschau."
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Karten für 2018.
Weiterlesen: Niederwerth soll zur wichstigsten Insel Europas werden
Seite 6 von 6